Babys werden oft erst richtig wahr genommen, wenn sie geboren sind, oder? Vor der Geburt sind sie im Bauch gut geschützt und im Normalfall fehlt es ihnen dort an nichts. Unsere Generation hat sich so gut auf die Geburt(en) unserer Kinder vorbereitet, dass wir durchaus wissen, dass eine Geburt auch für unseren Liebling eine wirklich … Unvergessliche Geburten und ihre Folgen weiterlesen
Schlagwort: Selbstfindung
Nebenan ist’s grüner….
Man sagt, man soll nicht zurück schauen. Man sagt, man soll das Leben nehmen, wie es ist. Man sagt, dass positive Gedanken stets positives anziehen und man sagt auch, dass sich neue Türen öffnen, wo sich alte schließen. Mein Kopf steht nicht mehr still. Ich bin müde von all den Veränderungen, die wöchentliche neu eintreffen. … Nebenan ist’s grüner…. weiterlesen
Das Wort, äh viele Worte zum Donnerstag
Wenn Du mir schon eine Weile bei Instagram oder auch hier über meinen Blog folgst, dann hast Du es sicherlich verstanden: Ich bin eine Frau, die irgendwie ständig auf der Suche ist. Ich hab oft das Gefühl, ich will zu viel vom Leben. Die Zeit des Lebens erscheint mir zu kurz und ich will möglichst … Das Wort, äh viele Worte zum Donnerstag weiterlesen
Gedankenwolken
Freitagsgedanken. Vielleicht nenne ich es eher Alltagsgedanken. Denn ich hab sie zugegebenermaßen nicht nur Freitags. Gestern war Nikolaustag und im Zuge der Bildersortierung dahin gehend auf meinem Handy, sind viele vergangene Momente direkt vor meiner Nase aufgetaucht. Und da war es wieder. Dieses Gefühl, das in den letzten Jahren so unglaublich viel passiert ist. Das … Gedankenwolken weiterlesen
Tipps an die Vergangenheit
Am letzten Wochenende haben wir darüber sinniert, wie schnell die Zeit vergeht, die Kinder groß werden und das Leben sich ändert. Wir haben viel erlebt, Gutes und weniger Gutes. Inzwischen sind wir bald 40, zumindest schon sehr nah dran, und auch wenn mein Sohnemann mir nahezu täglich versichert, ich sähe aus wie 25, lässt sich … Tipps an die Vergangenheit weiterlesen
Das Leben im D-Zug
Da sind wir nun mitten im September schon angekommen und mir fiel am Wochenende auf, dass die Wochen zurzeit wir ein D-Zug an mir vorbeirasen. Jeder Tag vollgepackt mit vielen To-Dos und schlechtem Gewissen, wenn ich nicht alle erledigt habe. Immer wieder falle ich dann auf die Social-Media-Falle rein und denke dann, ich darf nicht … Das Leben im D-Zug weiterlesen
Zwischenfazit: Vier Wochen weniger Plastik und weniger Müll
Wahnsinn, wie schnell der August vergangen ist, oder? Eben noch mitten im Sommer und schwitzen bei 38°Grad und schwups ist’s September und wir überdenken die letzten vier Wochen im Familienrat! Wir hatten uns ja zum Ziel gesetzt, plastikerfreier und müllfreier zu leben - wie es geklappt hat? Also vorneweg - ich bin ehrlich: Komplett plastikfrei … Zwischenfazit: Vier Wochen weniger Plastik und weniger Müll weiterlesen