Auf dem Weg zur Ostsee, um einen Tag am Meer zu verbringen, hab ich unter anderem auch die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift aus dem Bio-Laden gelesen und ein Artikel brachte mich diesmal besonders zum Nachdenken. Es ging um unsere Einstellung zum Konsum von Nahrungsmitteln, vom Umgang mit der Klimakrise und den Konsequenzen, die unser aller Verhalten … Bringt das alles noch was? weiterlesen
Schlagwort: Grenzübertritt
5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 4
Da ist er nun - Part 4 der Serie „5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen und wie wir sie ersetzt haben“. Ich konnte die letzten Wochen nicht wirklich viel dazu schreiben, weil ich ziemlich wütend auf die Welt war und enttäuscht von so vielen Menschen, da zu wenig zur Umstellung und Veränderung bereit sind. … 5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 4 weiterlesen
Palmöl – warum wir es vermeiden sollten
Zum Glück wird das Thema Plastik und Mikroplastik immer größer und ich finde es super, dass mehr und mehr auf Alternativen umsteigen und schauen, wie sie bekannte Produkte ersetzen können. In meinem Artikel über Haarseifen hab ich Dir schon berichtet, wie gut uns allein diese Umstellung getan hat und wie sehr wir davon profitieren. Haarseifen … Palmöl – warum wir es vermeiden sollten weiterlesen
Das Wort, äh viele Worte zum Donnerstag
Wenn Du mir schon eine Weile bei Instagram oder auch hier über meinen Blog folgst, dann hast Du es sicherlich verstanden: Ich bin eine Frau, die irgendwie ständig auf der Suche ist. Ich hab oft das Gefühl, ich will zu viel vom Leben. Die Zeit des Lebens erscheint mir zu kurz und ich will möglichst … Das Wort, äh viele Worte zum Donnerstag weiterlesen
Tipps an die Vergangenheit
Am letzten Wochenende haben wir darüber sinniert, wie schnell die Zeit vergeht, die Kinder groß werden und das Leben sich ändert. Wir haben viel erlebt, Gutes und weniger Gutes. Inzwischen sind wir bald 40, zumindest schon sehr nah dran, und auch wenn mein Sohnemann mir nahezu täglich versichert, ich sähe aus wie 25, lässt sich … Tipps an die Vergangenheit weiterlesen
Zwischenfazit: Vier Wochen weniger Plastik und weniger Müll
Wahnsinn, wie schnell der August vergangen ist, oder? Eben noch mitten im Sommer und schwitzen bei 38°Grad und schwups ist’s September und wir überdenken die letzten vier Wochen im Familienrat! Wir hatten uns ja zum Ziel gesetzt, plastikerfreier und müllfreier zu leben - wie es geklappt hat? Also vorneweg - ich bin ehrlich: Komplett plastikfrei … Zwischenfazit: Vier Wochen weniger Plastik und weniger Müll weiterlesen
Du hast die Wahl – oder nicht?
Wie ist Dein Leben zurzeit so? Aufregend, eingespielt, im Wandel oder einfach anstrengend? Im Alltag begegnen uns so viele verschiedene Lebensweisen, Ansichten und Schicksale, dass man doch immer versucht, aus allem was zu ziehen, für sich mitzunehmen und seinen eigenen Weg zu folgen, oder? Ich habe in letzter Zeit mal bewusster drauf geachtet und diverse … Du hast die Wahl – oder nicht? weiterlesen
Mein 5-Punkte-Plan
Weißt Du, was mich wahnsinnig macht? Was so ziemlich das Schlimmste ist, mit dem ich oft hadere? Ungerechtigkeit! Ist doch so, oder? Du weißt sicher genau, wovon ich rede! In der vergangenen Woche ist so viel passiert und so viele Gedanken strömen auf mich ein, dass ich nicht mehr recht sortieren kann. Aber ein Gedankengang … Mein 5-Punkte-Plan weiterlesen
Komm, wir bauen einen Brunnen
In der letzten Woche hatte ich das Glück in Hamburg ein Seminar besuchen zu dürfen. Das war beruflich auch interessant, aber vor allem waren es die spannenden Begegnungen mit anderen Menschen, die so einige Gedanken freisetzten. Es ist kein Geheimnis für Dich, als mein Leser, dass ich auf der Suche bin. Nach dem Sinn, dem … Komm, wir bauen einen Brunnen weiterlesen
Der Grenzübergang
Neulich saß ich bei meiner Freundin und erklärte selbstbewusst, dass ich das schon alles hinkriege, während sie mich darauf hinwies, endlich mal die Warp-Geschwindigkeit aus meinem Leben zu nehmen und dass ich mir dringend Entschleunigung eingestehen muss. Ich bin wirklich an den meisten Tagen überzeugt, dass mein Funktionsmodus gut funktioniert. An anderen zweifle ich und … Der Grenzübergang weiterlesen