Kürzlich hatte ich ein Gespräch darüber, wie der Umgang mit Kunsstoffen und Plastik sei und warum ich so viel umgestellt habe und weiterhin umstellen möchte. Ich bin kein Verfechter von „Alle müssen jetzt sofort alles umstellen“ oder gar „Ihr müsst 150% geben, sonst bringt das nichts!“ Im Gegenteil, ich freue mich, über jede noch so … Meine Tüte kommt doch gar nicht ins Meer! weiterlesen
Kategorie: Gedanken
Bringt das alles noch was?
Auf dem Weg zur Ostsee, um einen Tag am Meer zu verbringen, hab ich unter anderem auch die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift aus dem Bio-Laden gelesen und ein Artikel brachte mich diesmal besonders zum Nachdenken. Es ging um unsere Einstellung zum Konsum von Nahrungsmitteln, vom Umgang mit der Klimakrise und den Konsequenzen, die unser aller Verhalten … Bringt das alles noch was? weiterlesen
Potter-Feeling im Herbst • London&Oxford zu fünft
Herbstferien. Eine Reise nach England mit drei Kindern in völlig verschiedenen Altersklassen. Ohne Flieger. Berlin- Hogwarts sozusagen. Das war der Reisewunsch der Kids und wir Großen sind ja eh gern auf der britischen Insel. Puh, gar nicht so leicht zu erfüllen. Denn wir hatten nur sechs Tage Zeit! Ziemlich müde, aber voll gepackt mit neuen … Potter-Feeling im Herbst • London&Oxford zu fünft weiterlesen
Warum wir unser Obst und Gemüse Bio und plastikfrei kaufen!
Grundsätzlich liegt es mir fern, andere Ernährungs- und Konsumverhalten zu bewerten und zu kritisieren. Es scheint mir aber immer mehr, als dass viele Verhaltensweisen, die ich sonst Menschen zugesprochen habe, die durch ihre Lebensumstände vielleicht nicht die Bildung erwerben konnten, die sie gewollt hätten, nun eben doch bei einem Querschnitt durch alle Bildungsschichten vorliegen. Und … Warum wir unser Obst und Gemüse Bio und plastikfrei kaufen! weiterlesen
Ein Sommerabend…
Ein Sonntagabend in Berlin. Die Sonne scheint auf den Balkon, während die Spatzen sich aufs Geländer setzen, in der Hoffnung auf dem Balkon noch Nachschub zum Abendessen zu finden. Tropfen bilden sich am Glasrand der eiskalten Weinschorle, die von den Händen zweier inzwischen langjährigen Freundinnen gehalten werden. 10 Jahre trennen die Beiden vom Alter und … Ein Sommerabend… weiterlesen
5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 4
Da ist er nun - Part 4 der Serie „5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen und wie wir sie ersetzt haben“. Ich konnte die letzten Wochen nicht wirklich viel dazu schreiben, weil ich ziemlich wütend auf die Welt war und enttäuscht von so vielen Menschen, da zu wenig zur Umstellung und Veränderung bereit sind. … 5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 4 weiterlesen
5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 3
Unser Einkaufs- und Konsumverhalten hat sich sehr verändert. Und nein, wir sind nicht zu klischeehaften „Ökos“ mutiert, von den behauptet wird, sie würden gegen alles rebellieren. Das ist ganz und gar nicht so. Ich finde nur, wir Menschen sind nur eine von vielen Spezien auf dieser wunderschönen Welt und nicht DIE EINZIGE. Das bedeutet für … 5 Dinge, die wir nicht mehr kaufen Part 3 weiterlesen
Unvergessliche Geburten und ihre Folgen
Babys werden oft erst richtig wahr genommen, wenn sie geboren sind, oder? Vor der Geburt sind sie im Bauch gut geschützt und im Normalfall fehlt es ihnen dort an nichts. Unsere Generation hat sich so gut auf die Geburt(en) unserer Kinder vorbereitet, dass wir durchaus wissen, dass eine Geburt auch für unseren Liebling eine wirklich … Unvergessliche Geburten und ihre Folgen weiterlesen
Nebenan ist’s grüner….
Man sagt, man soll nicht zurück schauen. Man sagt, man soll das Leben nehmen, wie es ist. Man sagt, dass positive Gedanken stets positives anziehen und man sagt auch, dass sich neue Türen öffnen, wo sich alte schließen. Mein Kopf steht nicht mehr still. Ich bin müde von all den Veränderungen, die wöchentliche neu eintreffen. … Nebenan ist’s grüner…. weiterlesen
Escape Berlin – ein rätselhafter Vormittag
(Werbung) Unsere Kleinste war zu einem Geburtstag eingeladen und so haben wir gedacht - wir verbringen den Sonntagvormittag mit Rätseln! Ein Besuch im Escape-Berlin stand an. Kennst Du das? Diese Escaperooms? Ich denke da immer gleich an SAW - diese Horrorfilme und war dementsprechend (an)gespannt. Wir hatten eine Kidsvariante gebucht, die ab 8 Jahren ist … Escape Berlin – ein rätselhafter Vormittag weiterlesen