Nach meinem letzten Artikel erreichten mich viele Gedanken und Nachrichten von Euch zum Thema Wechselmodell. Viele haben ein ganz anderes Modell nach der Trennung und einige leben im gleichen Konstrukt wie wir. Also habe ich mal ein wenig mehr recherchiert und mich mit dem Leben der Pendelkinder und ihrer Eltern beschäftigt. Ganz ehrlich? Ich bin … Sind Pendelkinder schlechter dran? weiterlesen
Monat: Juni 2018
coming soon…
In der Rubrik "Ideen" teile ich mit Euch nach und nach die verschiedensten Ideen durch alle Themen. Schnelle und einfache DIYs, Rezepte oder sonstige Ideen, die Euer Leben ein wenig schöner machen. Seid gespannt!
Gibt es eine gerechte Kinderaufteilung nach einer Trennung?
Mich erreichten einige Fragen zu unserem Familienmodell nach der Trennung. Ich hätte mir in der Vergangenheit und tatsächlich auch jetzt noch oft jemanden gewünscht, der ähnliche Erfahrungen hat und mir etwas von seiner Geschichte erzählen kann. Also will ich Euch erzählen, wie es hier so ist, mit diesem Wechselmodell. Als wir noch ein Ehepaar waren, … Gibt es eine gerechte Kinderaufteilung nach einer Trennung? weiterlesen
Der Grenzübergang
Neulich saß ich bei meiner Freundin und erklärte selbstbewusst, dass ich das schon alles hinkriege, während sie mich darauf hinwies, endlich mal die Warp-Geschwindigkeit aus meinem Leben zu nehmen und dass ich mir dringend Entschleunigung eingestehen muss. Ich bin wirklich an den meisten Tagen überzeugt, dass mein Funktionsmodus gut funktioniert. An anderen zweifle ich und … Der Grenzübergang weiterlesen
Schein oder Sein
Letzte Woche sagte mein Prinzenkind (JA! Mein Sohn ist der einzig wahre Prinz und der Hübscheste und ich scheu mich nicht, das offen vor Euch zuzugeben! Es gibt Dinge im Leben, zu denen muss man stehen!) nachdenklich: „Ich möchte unbedingt so alt werden wie Oma und Opa! Aber ich will nicht so alt aussehen!“ Gut, … Schein oder Sein weiterlesen
Die Sache mit der Suche
Vor langer, wirklich langer Zeit gab es ein Mädchen, dass die Worte liebte…geschriebene, nachdenkliche, traurige, liebevolle, unterstützende und vor allem viele, so richtig viele! Und erst Gedanken – sie schieben, in Schubladen stecken, aus Kisten wieder herausholen, verdrängen, sie sich bewusstmachen und diese Gedanken analysieren und ordnen. Was liegt also näher, als diese unendlich vielen […]