Werbung| Wir fünft sind ja leidenschaftliche Spieler. Karten-, Brett- oder Würfelspiele - wir lieben sie alle. Allerdings sind wir inzwischen auch wählerisch geworden. Es gibt teilweise wirklich schlecht durchdachte Spiele oder schlicht langweilige. Gerade mit den Kids in verschiedenen Altersgruppen ist es da oft ne Herausforderung, ein Spiel zu finden, was allen Spaß macht. Deswegen … Vom Hauptbahnhof zum Fernsehturm in kurzer Zeit… weiterlesen
Veganer Bärlauchaufstrich
Wie schön es ist, wenn der Frühling kommt und uns wieder leckeren Bärlauch beschert , oder? Dieser Geschmack, der an Knoblauch erinnert, aber eben doch so eigen ist! Gleichzeitig ist Bärlauch nicht nur sehr lecker, sondern gilt gleichzeitig als wichtige Heilkräuterplflanze. Laut Kräuterlexikon soll Bärlauch unter anderem antibiotisch, blutreinigend, Cholesterinspiegel senkend, durchblutungsfördernd,entzündungshemmend, schleimlösend und Stoffwechsel … Veganer Bärlauchaufstrich weiterlesen
Meine Tüte kommt doch gar nicht ins Meer!
Kürzlich hatte ich ein Gespräch darüber, wie der Umgang mit Kunsstoffen und Plastik sei und warum ich so viel umgestellt habe und weiterhin umstellen möchte. Ich bin kein Verfechter von „Alle müssen jetzt sofort alles umstellen“ oder gar „Ihr müsst 150% geben, sonst bringt das nichts!“ Im Gegenteil, ich freue mich, über jede noch so … Meine Tüte kommt doch gar nicht ins Meer! weiterlesen
Natur pur: Kurkuma&Gerstengras
Aufmerksame Instafollower wissen bereits, dass ich seit August 2019 jeden Morgen meine Nase zuhalte und ein öliges orange-grünes Gebräu runterwürge. Berechtigterweise stellt sich die Frage, warum ich das tue, wo die Variante der goldenen Milch ehrlicherweise widerlich schmeckt. Die Antwort ist ganz simpel: Weil die Inhaltsstoffe mir bzw meinem Körper gut tun. Meine morgendliche Routine: … Natur pur: Kurkuma&Gerstengras weiterlesen
Wir haben Sherlock gerettet!
(Werbung) Das Jahr 2020 beginnt direkt mit dem Vorsatz wieder mehr mit Freunden zu unternehmen und dem Alltag so zu strotzen. Ich hab mir also für Januar direkt Verabredungen mit Freunden zum Abendessen gemacht, wir haben schon die Gemäldgelerie besucht, gebruncht im Koops (großartiges veganes Restaurant in der Linienstraße) und haben direkt Sherlock Holmes gerettet! … Wir haben Sherlock gerettet! weiterlesen
Bringt das alles noch was?
Auf dem Weg zur Ostsee, um einen Tag am Meer zu verbringen, hab ich unter anderem auch die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift aus dem Bio-Laden gelesen und ein Artikel brachte mich diesmal besonders zum Nachdenken. Es ging um unsere Einstellung zum Konsum von Nahrungsmitteln, vom Umgang mit der Klimakrise und den Konsequenzen, die unser aller Verhalten … Bringt das alles noch was? weiterlesen
Kalender Freebie
Schwupps sind wir schon im November des Jahres 2019! Ich bin ja eine von denen, die immer leicht sentimental am Jahresende wird, weil mir bewusst wird, wie schnell die Zeit verfliegt und wie endlich unser aller Zeit ist. Dennoch bin ich dieses Jahr wirklich froh! 2019 müssen die Sterne falsch rum gestanden haben oder der … Kalender Freebie weiterlesen
Ich hol mir die Kunstwelt nach Hause!
Es ist kein großes Geheimnis - ich liebe die Kunst! Gemälde, Notenverbindungen oder auch Wortkreationen! All das lässt mein Herz höher schlagen! Die Bücher stapeln sich, denn hier lass ich keinen Minimalismus gelten; die Musikstücke auf meinen Streaminglisten werden täglich mehr und die Kunst ist sowieso allgegenwärtig in unserem Zuhause! Vor einiger Zeit schon ist … Ich hol mir die Kunstwelt nach Hause! weiterlesen
Potter-Feeling im Herbst • London&Oxford zu fünft
Herbstferien. Eine Reise nach England mit drei Kindern in völlig verschiedenen Altersklassen. Ohne Flieger. Berlin- Hogwarts sozusagen. Das war der Reisewunsch der Kids und wir Großen sind ja eh gern auf der britischen Insel. Puh, gar nicht so leicht zu erfüllen. Denn wir hatten nur sechs Tage Zeit! Ziemlich müde, aber voll gepackt mit neuen … Potter-Feeling im Herbst • London&Oxford zu fünft weiterlesen
Warum wir unser Obst und Gemüse Bio und plastikfrei kaufen!
Grundsätzlich liegt es mir fern, andere Ernährungs- und Konsumverhalten zu bewerten und zu kritisieren. Es scheint mir aber immer mehr, als dass viele Verhaltensweisen, die ich sonst Menschen zugesprochen habe, die durch ihre Lebensumstände vielleicht nicht die Bildung erwerben konnten, die sie gewollt hätten, nun eben doch bei einem Querschnitt durch alle Bildungsschichten vorliegen. Und … Warum wir unser Obst und Gemüse Bio und plastikfrei kaufen! weiterlesen